Wieder normaler Unterricht an der CFS ab Montag 19.05.2025!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in Absprache mit der Stadt Erkrath wird ab Montag 1. Std. unser Unterricht wieder normal stattfinden.
Das Gelände und die Räume der CFS sind entsprechend freigegeben worden.
Mit herzlichen Grüßen
eure und Ihre
CFS
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Link zum Distanzunterricht für Donnerstag und Freitag 15./16.05.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
klickt bitte diesen
>>>Link
an, um alle Aufgaben für den Distanzunterreicht (die sogenannte "Task-Card") zu sehen.
So könnt ihr gleich loslegen und alle Aufgaben bearbeiten.
(Unten seht ihr auch noch den entsprechenden QR-Code.)
Viel Erfolg dabei
wünscht eure
CFS
---------------------------------------------------------------------------------------------
Distanzunterricht an der CFS für Donnerstag und Freitag 15./16.05.2025!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Absprache mit der Schulaufsicht wird am Donnerstag und am Freitag Distanzunterricht stattfinden.
Der morgige Ausflug der Jahrgangsstufe 9 findet statt, Änderungen zum Abfahrtsort sind besprochen.
Die Bundesjugendspiele können wir am Freitag ebenso nicht durchführen, wir suchen nach einem neuen Termin!
Wir gehen davon aus, dass der Unterricht ab Montag planmäßig stattfinden wird, werden euch und Sie aber in jedem Fall am Freitag nochmal informieren.
Bis dahin grüßt ganz herzlich
eure und Ihre
CFS
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider kein Unterricht an der CFS am Mittwoch 14.05.2025 möglich!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund des Brandes von Dienstag Nachmittag 13.05. in Erkrath-Hochdahl ist am Mittwoch 14.05. leider kein Unterricht möglich.
Wir informieren euch und Sie im Laufe des Mittwochs, wie es ab Donnerstag mit unserem Unterricht an der CFS weitergehen wird.
Bis dahin grüßt ganz herzlich
eure und Ihre
CFS
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachträgliche Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
falls Sie unsere Anmeldetage verpasst haben und Ihr Kind noch auf der Carl-Fuhlrott-Schule in Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026 anmelden möchten, haben Sie die Möglichkeit sich direkt in unserem Schulsekretariat anzumelden.
Sie können auch die Anmeldeformulare vorher bei uns abholen, um diese in Ruhe zu Hause auszufüllen.
Für das gemeinsame Kennenlernen wird mit der Schulleitung ein Termin vereinbart, für den Sie bitte mitbringen:
- Ihr Kind
- den Anmeldeschein
- eine Kopie der Geburtsurkunde
- das letzte Zeugnis
- eine Kopie vom Impfausweis mit gültigem Masernschutz
- sowie die Anmeldeformulare, falls Sie diese schon zu Hause ausgefüllt haben.
Wir freuen uns auf Sie
Jasmin Schneiders
Schulsekretariat
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausflug der 10A1 zur Feuerwehr Erkrath

Am 28.01.2025 konnte die Klasse 10A1 die Feuerwehr Erkrath besuchen. Der Leiter Herr Voigt zeigte den Schülerinnen und Schüler alles Wichtige im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr.
Außerdem wies er nach den erneuten Sylvesterkrawallen nochmals auf die wichtige Funktion der Rettungskräfte hin und auf die Notwendigkeit, ihnen den entsprechenden Respekt entgegenzubringen.
"Tag der Offenen Tür" in der CFS am Samstag 16.11.2024
Auch dieses Jahr lädt die CFS im Herbst wieder recht herzlich zum "Tag der Offenen Tür" ein.
Von 10 bis 12 Uhr präsentieren am Samstag 16.11.2024 die SchülerInnen und Schüler der CFS zusammen mit den Lehrinnen und Lehrern die Ergebnisse der Projektwoche in allen Räumen der Schule.
Insgesamt 16 Arbeitsgruppen haben fünf Tage lang zu allen erdenklichen Themen gearbeitet und freuen sich nun auf neugierige Besucherinnen und Besucher.
Neben Familienangehörigen und lieben Menschen aus dem Freundeskreis sind wieder alle ehemaligen SchülerInnen und LehrerkollegInnen eingeladen.
Ein Infostand im Eingangsbereich hilft bei allen Fragen weiter, und in der Cafeteria wird mit leckerem Essen und Trinken für das leibliche Wohl gesorgt.
Viel Spaß und Freude wünscht
eure CFS
___________________________________________________________________________________
Tagesausflüge Juni 2024

Das Schuljahr 2023/2024 neigt sich dem Ende zu und einige Klassen nutzen die Zeit für interessante Tagesausflüge.
So verbrachte die Klasse 9a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schmaus am 06.06. einen schönen Tag im Movie Park Germany im ca. 60km entfernten Bottrop.

Am 20.06. wiederum hatte die Klasse 8b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Böning die große Ehre, den Landtag unseres Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zu besuchen.
Abgeordnete und Mitarbeiter des Landtags beantworteten geduldig aktuelle Fragen zu den Themen Demokratie und Politik.
---------------------------------------------------------------------------------------
Der CFS-Musiktheatertag am 07.05.2024
Am 07.05.2024 wurden wieder die Ergebnisse der Wahlpflichtkurse "Theater" und Musik" des Jahrgangs 10 im PZ gezeigt.
In zwei Aufführungen wurde das Stück "Kaffeestreik" präsentiert, das unter der Leitung der TanzpädagogInnen Frau Engelmann und Herrn Müller sowie des CFS-Musiklehrers Herrn Werner gemeinsam erarbeitet wurde .
Es handelte von einem Büdchen, an dem große und kleine Sorgen und Konflikte unter Jugendlichen ausgetragen wurden. Manche Szenen spielten auch im Klassenzimmer.
Als Vorgruppe führte der Tanzkurs WF 9 unter Leitung von Lawrence Otoo seine neue Choreographie auf.
Die Tanz- und Theaterprojekte werden übrigens seit fast 10 Jahren durch Fördergelder des "NRW.-Landesprogramms Kultur und Schule" unterstützt. Hierüber sind wir sehr dankbar und freuen uns alljährlich aufs Neue.
---------------------------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten Sekretariat
-
Das Sekretariat der CFS ist erfreulicherweise seit Anfang 2024 wieder besetzt.
Unsere neue Sekretärin heißt Frau Schneiders.Die Bürozeiten sind:
Montag 07:00 - 12:00 Uhr & 12:30 - 14:45 Uhr
Dienstag 07:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 07:00 - 12:00 Uhr & 12:30 - 14:30 Uhr
Donnerstag 07:00 - 12:00 Uhr & 12:30 - 14:30 Uhr
Freitag 07:00 - 13:00 Uhr.Besucher bitte im Sekretariat anmelden, Tel. 02104-13950
-------------------------------------------------
Rosen für Schülerinnen und Lehrerinnen am Weltfrauentag 08.03.2024!
Auch die CFS macht mit beim Weltfrauentag 08.03.2024.
Wir haben allen Schülerinnen und Lehrerinnen Rosen überreicht!
---------------------------------------------------------------------------------------
Die Interkulturelle Weihnachtsfeier der CFS am 19.12.2023

In diesem Jahr fand unsere Interkulturelle Weihnachtsfeier bereits zum vierten Mal statt.
Die Musik- und Wortbeiträge standen einmal mehr im Zeichen des Friedens angesichts der furchtbaren Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. So wurden z.B. John Lennons Lieder "Give peace a chance" und "Happy X-mas / War is over" aufgeführt.
Zum ersten Mal konnten wir die neue evangelische Pfarrerin der Neanderkirche Frau Kadur bei uns begrüßen, die die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander in Bezug zum Weihnachtsgedanken setzte.
Wie in den vergangenen Jahre sprach Herr Assila wieder sehr versöhnlich aus muslimischer Perspektive zu uns.
Ergänzt wurde das Programm durch Darbietungen der Unterrichtsgruppen Tanz und Theater.
Unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Conradi betonte, wie sehr uns die Interkulturelle Weihnachtsfeier zeigt, dass die CFS-Schulfamilie trotz aller Unterschiede durch gegenseitige Wertschätzung respektvoll miteinander umgehen kann. Sie hob außerdem hervor, was für erstaunliche Ergebnisse das gemeinsame Arbeiten in den verschiedenen Disziplinen Musik, Tanz und Theater hervorbringt und wie sehr auch die externen Kräfte aus dem NRW-Programm "Kultur & Schule" hierbei unterstützen.
Alle Bilder zur Interkulturellen Weihnachtsfeier gibt es >>> hier.
Das neue Wandbild im unserem Pädagogischen Zentrum (PZ) wurde von der Arbeitsgruppe "Graffity und Wandsverschönerung" unter der Leitung von Herrn Nqyuen während der Projektwoche 05.-12.2023 erarbeitet.
Presseartikel vom 11.12.2023 zum "Tag der offenen Tür"
Direkt zwei Tage nach unserem Tag der offenen Tür bracht die Rheinische Post auf ihrer Lokalseite einen schönen Bericht.
In ihm wurde die Vielfalt der gezeigten Projektergebnisse hervorgehoben. Die Projektgruppen kamen aus allen erdenklichen Gebieten, z.B. Technik, Informatik, Ökologie, Geschichte, Sport, Schwimmen und Musik
Die Fotograph der Rheinischen Post machte zahlreiche Aufnahmen von der Interkulturellen Modenschau im PZ. Außerdem fotografierte er das neue Wandbild im PZ, das die Graffity-Projektgruppe erstellt hatte. Ihr seht es auch im Artikel rechts.
(Bitte zum Vergrößern auf den Artikel klicken.)
"Tag der offenen Tür" Samstag 09.12.2023 // 10-12Uhr
Hiermit laden wir herzlich ein zum "Tag der offenen Tür" am Samstag 09.12.2023!
Von 10 bis 12 Uhr präsentieren die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse, die von Dienstag bis Freitag 05.-08.12. in der Projektwoche erarbeitet worden sind.
In der Schulmensa werden außerdem Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl angeboten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Die CFS wünscht allen eine schöne Adventszeit
Die schönen Adventskränze wurden von den ausländischen Schülerinnen und Schüler der Willkommensklassen gestaltet.
-----------------------------------------------------------------
Berufswahlsiegel 2023

Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Carl-Fuhlrott-Schule auch dieses Jahr wieder das Berufswahlsiegel verliehen bekommen.
Es bedeutet, dass die CFS die Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der beruflichen Orientierung im Arbeitslehre/Wirtschaft-Unterricht (AW) der Klassen 7 und 8, während der Betriebspraktika in den Klassen 9 und 10 sowie beim weiteren beruflichen Weg nach dem Schulabschluss unterstützt.
Besuche im Sekretariat
Unser Sekretariat kann von jedermann nach Voranmeldung besucht werden!
Die Öffnungszeiten sind:
s.o.
Bitte melden Sie sich für eine Terminvereinbarung per Telefon 02104-13950 oder per emailcfs@carl-fuhlrott-schule.dean.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Telefonische Erreichbarkeit der CFS-Sozialpädagoginnen
Unsere Sozialpädagoginnen sind bei Gesprächsbedarf und Krisen wie folgt telefonisch erreichbar:
Frau Nummert 0151-5310 5695 // Mo, Mi, Do (08:00-14:00 Uhr) und Di, Fr (08:00-12:30 Uhr)
Frau Randhartinger 0157-8952 7133 // Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Fußball-WM 2022 in der CFS: eine Bildergalerie in unserem PZ mit allen Flaggen
Auch wenn die FIFA-WM 2022 in Katar umstritten ist, bleibt eine Fußball-WM neben Olympia das größte Sportereignis der Welt.
Deshalb haben wir in unserem PZ wieder eine Bilderwand mit den Flaggen und den wichtigsten Informationen zu allen 32 Teilnehmerländern gestaltet. Zusätzlich wurden noch das Logo und das Maskottchen nachgezeichnet.
Wir danken den teilnehmenden Klassen 7b, 7c und 8a für die tollen Arbeiten, wir hätten noch viel mehr schöne Bilder aufhängen können!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Give Peace a Chance

Angesichts des Kriegs in der Ukraine sind im März 2022 viele Bilder unserer Schülerinnen und Schüler entstanden.
Exemplarisch zeigen wir hier vier Plakate zum Thema Frieden aus der Klasse 10A2.
Zur kompletten Plakatausstellung geht es >>> hier.
"Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten und nicht den Krieg."
(Robert Jungk)
------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Frühblüherwiese im Frühling
Die von Frau Bergmann und ihrer >>>Garten-AG>>>im Herbst ausgepflanzten Frühblüher sind schön gewachsen und erfreuen uns seit Frühlingsanfang - auch zu Coronazeiten!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Lernen mit Freunden aus aller Welt“
Dies ist der Leitsatz, der uns, die knapp 400 Schülerinnen und Schüler, etwa 40 Lehrerinnen und Lehrer und alle zusätzlichen Kräfte an der CFS, jeden Tag aufs Neue begleitet und herausfordert.
Die Carl-Fuhlrott-Schule sieht ihre Hauptaufgabe in der Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben und die Erfordernisse der heutigen Gesellschaft. Deshalb stehen hier neben dem regulären Unterricht eine gründliche Allgemeinbildung, der Umgang mit digitalen Medien, das soziale und kulturelle Miteinander, künstlerische/musikalische Aktivitäten und viel Bewegung im Mittelpunkt.
Und nun viel Spaß auf unserer Homepage!
Falls Sie uns besuchen möchten, um unsere Schule einmal persönlich kennen zu lernen, nehmen Sie bitte mit dem Sekretariat Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit besten Grüßen
Christine Schneppe, Jaline Conradi, Helmut Schlautman
Schulleitungsteam
----------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung 14.-16.02.2024 für den kommenden Jahrgang 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zur Anmeldung der neuen Fünftklässler haben wir wieder eine Online-Terminvergabe eingerichtet.
Wir möchten Sie bitten, über diesen >>>Link Ihren Anmeldetermin hier online festzulegen ACHTUNG: bei Mobilgeräten klicken Sie bitte ganz unten auf das Symbol "Zeige Desktop", dann wird der Kalender richtig angezeigt. (Bitte nur einen Termin anklicken!).
Bitte tragen Sie sich für einen 15-minütigen Anmeldetermin an einem der folgenden drei Tage ein:
Mittwoch 14.02.2024 / 9:00 - 12:00 und 16:00 - 19:00 Uhr,
Donnerstag 15.02.2024 / 9:00 - 12:00 und 16:00 - 19:00 Uhr,
Freitag 16.02.2024 / 9:00 - 12:00 Uhr.
(Alternativ dazu können Sie sich auch in unserem Schulsekretariat unter der Telefonnummer 02104-13950 anmelden.)
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Anmeldeschein
- Halbjahreszeugnis mit der Grundschulempfehlung für den weiteren Schulbesuch
- plus wenn möglich: Kopie des Halbjahreszeugnisses
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- plus wenn möglich: Kopie der Geburtsurkunde
- Impfzeugnis Ihres Kindes mit Bestätigung der Masernimpfung
Die Anmeldeunterlagen zum Ausfüllen können Sie im Sekretariat der Schule erhalten oder direkt hier herunterladen:
>>> Anmeldeformular, Datenschutzerklärung, Einwilligungserklärung zum Informationsaustausch, Office-Lizenzgenehmigung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------