Kooperationsnetz Schule-Wirtschaft (KSW)



Carl-Fuhlrott-Schüler schnuppern ins Elektronikhandwerk

In einer gemeinsamen Unterrichtsstunde mit Informationselektronikermeister Otmar Langer schnupperten die Erkrather Carl-Fuhlrott-Schüler jetzt in das Elektronikhandwerk.

Im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW) besuchte der Erkrather Handwerker die Neuntklässler und untersuchte mit ihnen die Anwendung von LEDs und ihr Verhalten in unterschiedlichen Schaltungsvarianten.

Anhand eines Arbeitspapiers erarbeiten die Schüler zunächst alles rund um die Entdeckung und Entwicklung der Light-emitting dioden (LED), den Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand sowie die unterschiedlichen Schaltungsarten. Bei der Berechnung des Widerstandes können die Schüler dann ihre mathematischen Kenntnisse unter Beweis stellen und schließlich ihren eigenen Schaltplan skizzieren.

Eifrig machen sich die Hauptschüler anschließend an den Probeaufbau einer kleinen Reihen- oder Parallelschaltung.

Otmar Langer hat sichtlich Freude am Unterrichten

Otmar Langer hat sichtlich Freude am Unterrichten



Die gemeinsame Aktion der Carl-Fuhlrott-Schule mit Otmar Langer ist das erste von zahlreichen Projekten, die der Handwerkerkreis Erkrath und die Erkrather Hauptschule im Rahmen ihrer KSW-Lernpartnerschaft zukünftig gemeinsam durchführen werden.

Weitere Informationen zum KSW, mit dem der Kreis Mettmann und die IHK Düsseldorf seit 2002 Kontakte zwischen weiterführenden Schulen und benachbarten Unternehmen zu dauerhaften Lernpartnerschaften vernetzt, gibt es bei Bernadette Becker, Wirtschaftsförderung Kreis Mettmann, unter Tel.: 02104-99 26 22, bernadette.becker@kreis-mettmann.de oder www.ksw.me.

: Otmar Langer (re) und Lehrer Bernhard Janich

: Otmar Langer (re) und Lehrer Bernhard Janich

geben den Schülerinnen und Schülern Tipps

Sa 16.11.2024
10-12 Uhr

Tag der Offenen Tür
in allen Räumen der CFS

Fr 20.12.2024
9:10 & 10.30 Uhr

Interkulturelle Weihnachtsfeier
für alle Klassen

   
   
   
   
Juni 2024
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       

Bekanntgabe der Prüfungsnoten Jg 10

Mündliche Prüfungen Jg 10

Abschlussgottesdienst Jg 10

Abschlussfeier Jg 10

Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

Spielefest

Zeugnisausgabe

Sommerferien

Gästebuch

Schreiben Sie uns einen Beitrag