Give Peace a Chance

Angesichts des Kriegs in der Ukraine sind inzwischen vielen Bilder unserer Schülerinnen und Schüler entstanden.
Exemplarisch zeigen wir hier vier Plakate zum Thema Frieden aus der Klasse 10A2.
Zur kompletten Plakatausstellung geht es >>> hier.
"Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten und nicht den Krieg."
(Robert Jungk)
------------------------------------------------------------------------------------------
Besuche im Sekretariat
Unser Sekretariat kann nun wieder grundsätzlich von jedermann nach telefonsicher Voranmeldung besucht werden!
Die Öffnungszeiten sind:
Mo - Fr 07:30 - 12:15
plus
Mo, Mi, Do 12.45 - 15:00
Bitte melden Sie sich für eine Terminvereinbarung per Telefon 02104-13950 oder per email cfs@carl-fuhlrott-schule.de an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Telefonische Erreichbarkeit der CFS-Sozialpädagoginnen
Unsere Sozialpädagoginnen sind bei Gesprächsbedarf und Krisen wie folgt telefonisch erreichbar:
Frau Nummert 02104-1395-14 // Mo, Mi, Do (08:00-14:00 Uhr) und Di, Fr (08:00-12:30 Uhr)
Frau Randhartinger 0157-89527133 // Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Frühblüherwiese im Frühling
Die von Frau Bergmann und ihrer >>>Garten-AG>>>im Herbst ausgepflanzten Frühblüher sind schön gewachsen und erfreuen uns seit Frühlingsanfang - auch zu Coronazeiten!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Lernen mit Freunden aus aller Welt“
Dies ist der Leitsatz, der uns, die knapp 400 Schülerinnen und Schüler, etwa 40 Lehrerinnen und Lehrer und alle zusätzlichen Kräfte an der CFS, jeden Tag aufs Neue begleitet und herausfordert.
Die Carl-Fuhlrott-Schule sieht ihre Hauptaufgabe in der Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben und die Erfordernisse der heutigen Gesellschaft. Deshalb stehen hier neben dem regulären Unterricht eine gründliche Allgemeinbildung, der Umgang mit digitalen Medien, das soziale und kulturelle Miteinander, künstlerische/musikalische Aktivitäten und viel Bewegung im Mittelpunkt.
Und nun viel Spaß auf unserer Homepage!
Falls Sie uns besuchen möchten, um unsere Schule einmal persönlich kennen zu lernen, nehmen Sie bitte mit dem Sekretariat Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit besten Grüßen
Christine Schneppe, Jaline Conradi, Helmut Schlautman
Schulleitungsteam
----------------------------------------------------------------------------------------------