Informationen zur dualen Ausbildung und zur Berufswahl

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

hier finden Sie und findet ihr ein >>>Schreiben unserer NRW-Schulministerin Feller zu den Möglichkeiten der dualen Ausbildung und den Hinweis auf eine Onlineveranstaltung der NRW-Landesregierung am Dienstag 28.02. zu diesem Thema.

Gleichzeitig möchten wir Sie bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass wir mit Freuden der voraussichtlichen Neuverleihung des "Berufswahlsiegels Nordrhein-Westfalen" am 24.04. entgegensehen.

Anmeldung 22.-24.02.2023 für den kommenden Jahrgang 5

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

zur Anmeldung der neuen Fünftklässler haben wir wieder eine Online-Terminvergabe eingerichtet.
Wir möchten Sie bitten, über diesen >>>Link Ihren Anmeldetermin hier online festzulegen (bitte nur einen Termin anklicken!). ACHTUNG: bei Mobilgeräten klicken Sie bitte ganz unten auf das Symbol "zeige Desktop", dann wird der Kalender richtig angezeigt.
Bitte tragen Sie sich für einen 15-minütigen Anmeldetermin an einem der folgenden drei Tage ein:
Mittwoch 22.2.2023 / 9:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr,
Donnerstag 23.2.2023 / 9:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr,
Freitag 24.2.2023 / 9:00 - 12:00 Uhr.
(Alternativ dazu können Sie sich auch in unserem Schulsekretariat unter der Telefonnummer 02104-13950 anmelden.)

Bitte kommen Sie zu Ihrem vereinbarten Termin mit nur einem Elternteil und Ihrem Kind (ohne weitere Begleitpersonen) und bringen folgende Unterlagen mit:
- Anmeldeschein
- Halbjahreszeugnis mit der Grundschulempfehlung für den weiteren Schulbesuch
- plus wenn möglich: Kopie des Halbjahreszeugnisses
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- plus wenn möglich: Kopie der Geburtsurkunde
- Impfzeugnis Ihres Kindes mit Bestätigung der Masernimpfung

Die Anmeldeunterlagen zum Ausfüllen können Sie im Sekretariat der Schule erhalten oder direkt hier herunterladen:
>>> Anmeldeformular, Datenschutzerklärung und Einwilligungserklärung zum Informationsaustausch.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auslaufen der Coronamaßnahmen

Wie im gesamten öffentlichen Leben laufen auch in den Schulen die Coronamaßnahmen durch die verbesserte Gesamtsituation langsam aus.
Die NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat hierzu am 25.01.2023 Briefe veröffentlicht.
Diese können Sie und könnt ihr hier einsehen: Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Brief an die volljährigen Schülerinnen und Schüler.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Besuche im Sekretariat

Unser Sekretariat kann nun wieder grundsätzlich von jedermann nach telefonsicher Voranmeldung besucht werden!

Die Öffnungszeiten sind:
Mo - Fr 07:30 - 12:15
plus
Mo, Mi, Do 12.45 - 15:00

Bitte melden Sie sich für eine Terminvereinbarung per Telefon 02104-13950 oder per email cfs@carl-fuhlrott-schule.de an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Telefonische Erreichbarkeit der CFS-Sozialpädagoginnen

Unsere Sozialpädagoginnen sind bei Gesprächsbedarf und Krisen wie folgt telefonisch erreichbar:
Frau Nummert 0151-5310 5695 // Mo, Mi, Do (08:00-14:00 Uhr) und Di, Fr (08:00-12:30 Uhr)
Frau Randhartinger 0157-8952 7133 // Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Interkulturelle Weihnachtsfeier der CFS am 22.12.2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten wir endlich wieder unsere Interkulturelle Weihnachtsfeier live im PZ stattfinden lassen.

Nachdem wir in den letzten beiden Jahren jeweils ein Weihnachtsvideo mit Schüler- und Lehrerbeiträgen produziert hatten, waren alle begeistert, endlich wieder gemeinsam die Musikstücke, Wortbeiträge, Theater und Tanz auf der Bühne erleben zu können.

Es wurde ein vielfältiges und internationales Programm geboten:
die Lehrerband spielte neben der Weihnachtsbäckerei und We wish you a merry christmas das aus der Serie "Stranger Things" bekannte Running up that Hill. Die Schülerbands aus den Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 brachten Freude schöner Götterfunken, Snowman von Sia, Idontwannabeyouanymore von Billie Eilish, Jingle Bells und aus Anlass der Winter-WM in Quatar Waka Waka zu Gehör.
Dazu führte die Tanzgruppe eine Christmas-Choreo zu Musik von Michael Jackson auf, die Theatergruppe sprach einen Weihnachtsgruß in sehr vielen Sprachen und der Integrationsbeauftragte des Kreises Mettmann, Herr Asilah, trug Gedanken zu Weihnachten und dem Koran vor.

Alle Bilder zur Interkulturellen Weihnachtsfeier gibt es >>> hier.

Gruß zu Weihnachten und Neujahr 2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

hiermit wünschen wir Ihnen und euch schöne Weihnachtstage und
ein gutes und ruhiges neues neues Jahr 2023!

Es grüßen Sie und euch herzlich
das Schulleitungsteam
und das Kollegium der CFS.

PS: Das schöne Wintergedicht (rechts) wurde von Jihan Al Mahmoud aus der 8b getextet und gestaltet.

PS#2:


Hier noch ein extra Weihnachtsmann
gezeichnet von Anna-Maria Zyranov aus der 10A1.

Adventszeit an der CFS

Wie jeden Dezember leuchtet neben dem Haupteingang wieder unser Weihnachtsbaum.

Wir wünschen euch und Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Die Bilder der CFS Weihnachtspostkarte 2022

Wie schon in den letzten Jahren haben wieder viele Schüler an der Gestaltung der CFS-Weihnachtstkarte mitgewirkt.

Hier sehen Sie und seht ihr Arbeitsbeispiele aus aus den Lerngruppen 7c, WF7 und WF9 von Frau Zubel sowie 7b von Herrn Werner.
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Fußball-WM 2022 in der CFS: eine Bildergalerie in unserem PZ mit allen Flaggen

Auch wenn die FIFA-WM 2022 in Katar umstritten ist, bleibt eine Fußball-WM neben Olympia das größte Sportereignis der Welt.
Deshalb haben wir in unserem PZ wieder eine Bilderwand mit den Flaggen und den wichtigsten Informationen zu allen 32 Teilnehmerländern gestaltet. Zusätzlich wurden noch das Logo und das Maskottchen nachgezeichnet.
Wir danken den teilnehmenden Klassen 7b, 7c und 8a für die tollen Arbeiten, wir hätten noch viel mehr schöne Bilder aufhängen können!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Give Peace a Chance

Angesichts des Kriegs in der Ukraine sind im März 2022 viele Bilder unserer Schülerinnen und Schüler entstanden.

Exemplarisch zeigen wir hier vier Plakate zum Thema Frieden aus der Klasse 10A2.

Zur kompletten Plakatausstellung geht es >>> hier.

"Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten und nicht den Krieg."
(Robert Jungk)

------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere Frühblüherwiese im Frühling

Die von Frau Bergmann und ihrer >>>Garten-AG>>>im Herbst ausgepflanzten Frühblüher sind schön gewachsen und erfreuen uns seit Frühlingsanfang - auch zu Coronazeiten!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Lernen mit Freunden aus aller Welt“

Dies ist der Leitsatz, der uns, die knapp 400 Schülerinnen und Schüler, etwa 40 Lehrerinnen und Lehrer und alle zusätzlichen Kräfte an der CFS, jeden Tag aufs Neue begleitet und herausfordert.

Die Carl-Fuhlrott-Schule sieht ihre Hauptaufgabe in der Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben und die Erfordernisse der heutigen Gesellschaft. Deshalb stehen hier neben dem regulären Unterricht eine gründliche Allgemeinbildung, der Umgang mit digitalen Medien, das soziale und kulturelle Miteinander, künstlerische/musikalische Aktivitäten und viel Bewegung im Mittelpunkt.


Und nun viel Spaß auf unserer Homepage!

Falls Sie uns besuchen möchten, um unsere Schule einmal persönlich kennen zu lernen, nehmen Sie bitte mit dem Sekretariat Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit besten Grüßen

Christine Schneppe, Jaline Conradi, Helmut Schlautman
Schulleitungsteam

----------------------------------------------------------------------------------------------

Im Sinne unserer Freiheitlich-demokratischen Grundordnung verurteilen wir Gewalt und Rassismus
in jeglicher Form.
Gemäß unseres Bildungsauftrags stehen wir für ein humanes und tolerantes Miteinander, für ein
gemeinsames Lernen und interkulturelle Aktivitäten.

Mi 22.02.2023
9-12 & 15-18 Uhr

Do 23.02.2023
9-12 & 15-18 Uhr

Fr 24.02.2023
9-12 Uhr

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen
Nähere Informationen siehe hier auf der linken Seite!

Do 27.04.2023
10:25 & 11:45 Uhr

Musiktheatertag
Aufführung des Theaterstücks "...made in Hochdahl 2023" von WF 10 Theater & Musik sowie der Choreo von WF 9 Tanz

Fr 26.05.2023
10-12 Uhr

1. CFS-Sponsorenlauf
"Wir sammeln Geld für den >>> Bau einer Schule in Ghana."

   
   
   
April 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       

Osterferien

Verleihung des Berufsbildungssiegels

Musiktheatertag

Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

Maifeiertag

Zentrale Abschlussprüfung Deutsch

Zentrale Abschlussprüfung Englisch

Zentrale Abschlussprüfung Mathematik

Feiertag Christi Himmelfahrt

Beweglicher Ferientag

Sponsorenlauf

Pfingstmontag

Pfingstferien

Gästebuch

Schreiben Sie uns einen Beitrag